Generation Internet auf Kuschelkurs: Wie analoge Berührung in einer digitalisierten Gesellschaft stattfinden kann. Eine Spurensuche.
JOURNALISMUS
In Zeiten von Corona gibt es Unterricht nur noch online. Ob das gutgeht? Ein Interview mit E-Learning-Expertin Gerlinde Schwabl über Chancen und Grenzen digitalisierter (hoher) Schulen.
Schlaf-Apps versprechen die ultimative Selbstverbesserung. Ein Selbstversuch mit Überlegungen zur Wachsamkeit.
Der steirische herbst feiert seinen 50er. Zum Jubiläum wurden einige Schätze aus den letzten Jahrzehnten gehoben und in verschiedenen Formen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein Archivspaziergang.
Während Experten über Kunststoff forschen und referieren, versuchen „Ökofluencer“ im Internet zu mobilisieren.
„Antarktika – Entfremdung“ ist eine der letzten Ausstellungen in der Kunsthalle Wien unter Noch-Direktor Nikolaus Schafhausen. Sie präsentiert sich emotionslos kalt und stellt mehr Fragen, als sie beantwortet.