Eine Art Selfie…

Ich mag Selfies. Ich mag Museen. Und ich mag MuseumSelfies. Selfies im Museum sind nicht nur trendig sondern auch unter dem Aspekt der Kunstvermittlung interessant: Sie fordern BesucherInnen  auf, sich mit Kunstwerken kreativ auseinanderzusetzen. Im Bildungsbreich Schule spricht man da von handlungs- und produktionsorientierten Methoden (das ist der alte Begriff, den Kaspar Spinner und Gerhard […]

Der lange Schatten von Tschernobyl

  Seit 1993 fotografiert Gerd Ludwig in Tschernobyl die Umgebung, die verlassenen Gebäude, die hoffnungslosen Menschen. Nun zieht er in einer Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien eine visuelle Bilanz. Zu sehen sind seine drastischen Bilder voller Tragik bis 1.9.2014 bzw. im Bildband „Der lange Schatten von Tschernobyl“, erschienen bei Edition Lammerhuber.Der Stress zwischen dem puren […]

Tweetup! Open your eyes!

Twittern im Museum ist nun auch in Wien angekommen: Als eine der ersten Institutionen im Museumsbereich veranstaltete das Kunstforum Wien am späten Nachmittag des 15. Mai ein Tweetup. Vermutlich dem Starkregen war zu verdanken, dass von fast 40 Anmeldungen schlussendlich nur 19 Personen auch teilnahmen. In zwei Gruppen wurden die Zwitscherer durch die von Lisa […]