Das Bedürfnis nach Berührung wurde durch die Pandemie torpediert. Wie kamen wir mit Technik durch diese sterile Zeit? Über neue Lust an Nähe – und einen Abschied für immer.
Autor: anne
Gematcht, gedatet – und den digitalen Heiratsmarkt beobachtet. Über die Datingplattform Tinder und unzählige Busfahrten zwischen Wien und München.
Widerstandsfähigkeit ist eine zentrale Voraussetzung zur Bewältigung von Krisen. Unterstützt – oder untergräbt – die Digitalisierung diese Fähigkeit? Eindrücke von einer Debatte beim Europäischen Forum Alpbach 2020.
Generation Internet auf Kuschelkurs: Wie analoge Berührung in einer digitalisierten Gesellschaft stattfinden kann. Eine Spurensuche.
In Zeiten von Corona gibt es Unterricht nur noch online. Ob das gutgeht? Ein Interview mit E-Learning-Expertin Gerlinde Schwabl über Chancen und Grenzen digitalisierter (hoher) Schulen.
Schlaf-Apps versprechen die ultimative Selbstverbesserung. Ein Selbstversuch mit Überlegungen zur Wachsamkeit.