In einer längst überfälligen Retrospektive präsentiert das BRUSEUM in der Neuen Galerie Graz die Werke Gerhard Rühms von 1952 bis 2015. „Totalansicht“ zeigt Rühm als Musiker, Literaten, Komponisten und bildenden Künstler, der Gattungsgrenzen gerne überschreitet.
Monat: Januar 2016
„Politischer Populismus“ in der Kunsthalle Wien ist eine Ausstellung, die polarisiert und Iockt. Kunstvermittlung wie Marketing agieren populistisch und sichern dem Haus Publikum und internationale mediale Aufmerksamkeit, Schulklassen zeigen großes Interesse.
Die Erwartungshaltung ist stets eine große, wenn eine Nestroy-Inszenierung am Theaterspielplan steht, noch dazu unter neuer Leitung. Regisseurin Susanne Lietzow bringt “Zu ebener Erde und erster Stock” in eine frische Fasson, frei nach dem Motto: Volkstheater Wien goes Telenovela.
Ein neues Wiener Festival für zeitgenössisches Musiktheater will aktuelle, politisch und sozial relevante Themen reflektieren. Die erste Ausgabe der Musiktheatertage Wien fand von 27. August bis 12. September im Wien statt. Ein Bericht aus dem Innern.